firstName=Angelina
lastName=Eßer
email=ang.esser@fz-juelich.de
location=Rheinisches Revier
location_x=9.5
location_y=73
bundesland=Nordrhein-Westfalen
topic=Ernährung & Landwirtschaft

title_organisation=Forschungszentrum Jülich/ BioökonomieREVIER
title_job=Projektmanagerin Innovation & Bildung

url_website=https://www.biooekonomierevier.de/start
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/angelina-e%C3%9Fer-220894149/

width_img=1094
height_img=1094

solution_rank=100

solution_name=Regionale Bioökonomie

solution_description=Aufgaben der Koordinierungsstelle:

Wissenstransfer in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft erleichtern

Unternehmen und regionale Akteure beraten und vernetzen

Städte und Gemeinden unterstützen und begleiten

Innovationspotenziale für die grüne Transformation heben

Transformationsprojekte partnerschaftlich entwickeln und umsetzen

Die Öffentlichkeit informieren

solution_problem=Wir möchten unterschiedliche Menschen für die Bioökonomie in der Region zusammenbringen. Ganz im Sinne einer biobasierten Kreislaufwirtschaft, bei der durch Vernetzung und sektor-übergreifende Zusammenarbeit neue, innovative Geschäftsmodelle und regionale Entwicklungschancen entstehen.

solution_importance=Unser Ansatz zeigt, wie Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen schafft. Von der Gründung innovativer Start-ups bis zu erfolgreichen Transformationsprojekten wird deutlich, wie Best Practices und gemeinsamer Austausch den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen. Dieses Wissen bietet Inspiration und zeigt, wie Engagement und Vernetzung einen Wandel bewirken können.

solution_partner=Landwirtschaft, Wirtschaft, Politik, Forschung, Zivilgesellschaft