firstName=Bianca
lastName=Neumann
email=bneumann@bildungscent.de
location=Berlin
location_x=79.5
location_y=42
bundesland=Nordrhein-Westfalen
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft

title_organisation=GenerationenCampus von BildungsCent e.V
title_job=Leitung der Programmbereiche und Wirkungsmanagement

url_website=https://generationen-campus.org/
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/bianca-neumann-865ab8121/

width_img=2740
height_img=2740

solution_rank=100

solution_name=Austausch zwischen den Generationen

solution_description=Der GenerationenCampus ist eine Plattform, die Generationen miteinander verbindet, den Austausch fördert und Altersdiskriminierung abzubauen. Durch verschiedene Veranstaltungen, Good-Practice-Beispiele, Wissensimpulse aus der Praxis und Wissenschaft sowie praxisorientierte Unterstützung befähigen wir Kommunen und Organisationen, generationenübergreifende Projekte vor Ort auf eine beteiligungsorientierte Weise zu gestalten.

solution_problem=Der demografische Wandel machen einen generationsverbindenden Austausch unverzichtbar: Wir bringen Generationen miteinander in einen wertschätzenden Dialog. Viele Kommunen und Organisationen stehen vor der Aufgabe, generationenverbindende Projekte zu gestalten, wissen aber nicht, wie sie dies beteiligungsorientiert umsetzen können. Der GenerationenCampus bietet praxisnahe Unterstützung und Qualifikation, um Projekte erfolgreich zu realisieren und das Miteinander der Generationen zu stärken.

solution_importance=Und wie können wir eine Kultur fördern, in der unterschiedliche politische Meinungen – etwa bei kontroversen Themen wie dem Bau eines Windrads – respektvoll akzeptiert und konstruktiv diskutiert werden? Unsere Fortbildung, erprobt mit 30 Kommunen, wird 2025 auf 50 weitere ausgeweitet. Wir adressieren zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie Altersdiskriminierung, soziale Isolation und Generationenkonflikte und bietet konkrete, praxisnahe Ansätze.

solution_partner=30 Kommunen und Organisationen bundesweit und Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft liefern Impulse, Wissen und Good-Practice-Beispiele. Unser Team moderiert und qualifiziert die Beteiligten.