firstName=Björn
lastName=Lefers
email=bjoern.lefers@schule-im-aufbruch.de
location=Hannover und Rhein-Erft-Kreis
location_x=42
location_y=45
bundesland=Niedersachsen
topic=Jugend & Bildung
title_organisation=Schule im Aufbruch gGmbH
title_job=Geschäftsführung
url_website=https://schule-im-aufbruch.de/
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/lefers/
width_img=2177
height_img=3000
solution_rank=100
solution_name=Transformation von Schulen beschleunigen
solution_description=Schule im Aufbruch ist ein System Changer, der sich für gesellschaftlichen Wandel im Bildungssystem stark macht und rund 500 Schulen inspiriert. Im Fokus stehen:
FREI DAY: Freiraum im Stundenplan für Potentialentfaltung und Zukunftskompetenzen.
Transformationsbegleitung: Unterstützung für Schulen bei der inneren, agilen Veränderung.
Netzwerkmitgliedschaft: Vernetzung und Zusammenarbeit, um gemeinsam Gestaltungsräume im Schulsysteme zu entwickeln.
solution_problem=Das Schulsystem belastet Schüler*innen und Lehrer*innen stark: Ängste, Erschöpfung und Burnout nehmen zu. Zukunftskompetenzen wie agiles Arbeiten, digitales Lernen und Kollaboration sind wichtiger denn je. Doch die Schule vermittelt oft nicht die Fähigkeiten, die Kinder für eine aktive Rolle in der Gesellschaft und Arbeitswelt brauchen. Unsere Gesellschaft benötigt demokratische Vordenker, doch Schule bietet wenig Raum zur Entfaltung von Potential und Interessen..
solution_importance=Bis 2030 müssen wir die Ziele der Agenda 2030 erreichen, um die Zukunft der Menschheit und des Planeten zu sichern. Unsere Angebote verankern Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lern- und Schulkultur. Dafür wurden wir mit dem Nationalen Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung von UNESCO und BMBF ausgezeichnet.
solution_partner=Je nach Region unterschiedlich, aber in der Region Hannover: Kultusministerium Niedersachsen, Landesinstitut (NLQ), Schulträger, Beschäftigungsförderung, Bildungskoordination, 5 Schulen, Medizinische Hochschule Hannover, Leibniz Universität Hannover, uvm.