firstName=Carl Philipp
lastName=Schöpe
email=carl.schoepe@jobcenter-ge.de
location=Mannheim
location_x=28
location_y=95
bundesland=Baden-Württemberg
topic=Wirtschaft, Arbeit & Fachkräfte
title_organisation=Jobcenter Mannheim
title_job=Geschäftsführer
url_website=
url_linkedIn=www.linkedin.com/in/cpschoepe
width_img=6319
height_img=4213
solution_rank=4
solution_name=StartKlar² – Sofortprogramm für Arbeit und Integration
solution_description=Wir haben eine Erstantragstelle beim Jobcenter für Zugewanderte errichtet. Dort bieten wir ein 12-wöchiges Sofortprogramm, in dem wir umfangreiche Unterstützung und Information für ein gutes Leben in Mannheim bereitstellen. Das Programm wird muttersprachlich angeboten und erfolgt zusammen mit lokalen Partner:innen (s.u.). StartKlar² zielt unabhängig vom jeweiligen Sprach- und Qualifizierungsniveau auf sofortige Arbeitsaufnahme ab, die bei mehr als 30% der Teilnehmenden auch gelingt.
solution_problem=Mannheim ist seit 10 Jahren Hotspot für Armutszuwanderung aus Südosteuropa, insbesondere aus Bulgarien. Die Herausforderungen der Menschen (u.a. prekäre und illegale Beschäftigung, Unterbringung in Problemimmobilien, Arbeitslosigkeit, fehlende Bildung und Deutschkenntnisse) gehen häufig einher mit Ausbeutung und sozialer Exklusion. Die Konzentration der Zuwanderung auf innenstadtnahe Quartiere verstärkt dortige Problemlagen und Integrationsanforderungen, insbesondere in Bildungseinrichtungen.
solution_importance=StartKlar² zeigt, dass auch im Bereich der Arbeits- und Sozialpolitik wirksame Problemlösung und Innovation vor Ort erfolgen. Das erfordert eine Sozialgesetzgebung, welche die nötigen Freiräume auf lokaler Ebene schafft und weniger auf zentralstaatliche Steuerung, sondern auf ebenenübergreifende Zusammenarbeit setzt. Die Idee sowie die steuernden Ansätze von StartKlar² bieten zudem einen wirkungserprobten Ansatz für künftige Reformüberlegungen im Bereich der Grundsicherung und Arbeitsförderung.
solution_partner=Jobcenter (gemeinsame Einrichtung), Stadtverwaltung (u.a. Einwohnermeldeamt, Kitas, Ausländerbehörde) , Arbeitgeber, Gewerkschaften (Faire Mobilität), IQ-Netzwerk, Familienberatungsstellen, Sprachkursträger, Kultureinrichtungen