firstName=Christine
lastName=Becker
email=c.becker@salutoconsult.de
location=Miltenberg
location_x=37
location_y=92
bundesland=Bayern
topic=Sport, Gesundheit & Altern
title_organisation=Christine Becker, Salutoconsult
title_job=Freie Beraterin Gesundheitsversorgung
url_website=https://www.odenwald-allianz.de/campus-go/
url_linkedIn=https://www.salutoconsult.de/
width_img=466
height_img=632
solution_rank=25
solution_name=Kommunen wirken gemeinsam
solution_description=Mehrere ländliche Kommunen haben sich – auch mit Ärzt:innen – zu Gemeinwohl-Gesundheits-Genossenschaften zusammengeschlossen, um die Gesundheitsversorgung wohnortnah und organisieren zu können, z.B. als hausärztliche Medizinische Versorgungszentren und mit Angeboten der Prävention und Gesundheitsförderung.
solution_problem=Die Gesundheitsversorgung (Arztpraxen und Pflegeangebote) dünnt besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen immer weiter aus, Wege werden weiter und freie Kapazitäten werden weniger. Personal ist immer schwerer zu finden, Vereine und politische Gremien brauchen Unterstützung für Prävention und Gesundheitskompetenz.
solution_importance=Die kommunalen Gesundheits-Genossenschaften nachhaltige Alternative zu bislang oft erwähnten MVZ von gewerblichen Investoren. Kommunen sind demokratisch legitimierte Akteure für Soziale Daseinsfürsorge für Gesundheitsregionen und Primärversorgungszentren. Es ist modellhaft für kommunale Kooperationen in ländlichen Regionen, auch mit nicht-privatwirtschaftlichen Krankenhäusern, flankierend zur Krankenhausreform .
solution_partner=12 Kommunen (unterhalb der Landkreis-Ebene, darunter eine aus dem Nachbar-Bundesland), mit Ärzten und Medizinischem Personal aus bestehenden Praxen), mit externer Beratung und beauftragter Managementgesellschaft. Vereine und Wohlfahrtsorganisationen kooperieren bei Präventionsangeboten.