firstName=Ele
lastName=Jansen
email=ele@deepcreation.co
location=Zurow
location_x=62
location_y=18
bundesland=Mecklenburg-Vorpommern
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft

title_organisation=DeepCreation.co
title_job=Design Anthropologin

url_website=www.dorfschule-wismarer-land.de
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/elejansen/

width_img=2320
height_img=3088

solution_rank=100

solution_name=Zyklische lokale Wertschöpfung

solution_description=Die Beziehungen, Offenheit und Initiative Einzelner, die Probleme für sich lösen wollten waren der Ursprung. Danach gab es diverse Förderrunden durch LEADER und die EU. Der Prozess zog sich über 20 Jahre (SoLaWi-Gründung), der dann die Kita folgte (15 Jahre) und dann die Schule (8Jahre).

solution_problem=Ein Beispiel für eine lokale Wertschöpfungskette ist die Verknüpfung von SoLaWi, Kita und freier Schule, in der das regionale, saisonale Gemüse frisch für alle Schüler/Mitarbeitende verkocht wird, welche durch Handlungspädagogik lernen, wie Lebensmittelpflanzung/-herstellung funktioniert. Auf dem Hof kommen sie in Kontakt mit den Zyklen der Natur/regionalen Fruchtreifen. Sie sehen die Arbeitsplätze derer, die sie mit ihrem Mittagessen versorgen.

solution_importance=Weil es Lösungen gibt, die jenseits der Politik entschieden und gemacht werden, die dann aber wieder untergraben werden von bürokratischen, politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, die oft eher der ausbeutenden Industrie die Hand geben. Die Menschen hier sind bescheiden, sehen die Kollapse der kleinen Ökosysteme und wollen in Ruhe, gesund leben. Das gewährleisten ihrer Meinung nach Politik und Wirtschaft mit den derzeitigen Entscheidungen nicht mehr. Hier wählt keine/r die AFD.

solution_partner=Privatmenschen, Fördergeber, Gemeinderat. DeepCreation ist zwar mein Kontakt, aber die Initiative läuft ohne Namen und viele andere Menschen sind beteiligt. Ich kann darüber berichten und weiterführende Ko-Kreationen organisieren.