firstName=Jörn
lastName=Schneider
email=joern999@aol.com
location=Dormagen
location_x=10
location_y=68
bundesland=Nordrhein-Westfalen
topic=Klimaschutz & Energie

title_organisation=Leibniz-Gymnasium Dormagen
title_job=Lehrer

url_website=https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/werkzeuge-der-anpassung/tatenbank/iot-zu-einer-klimafesten-stadt
url_linkedIn=

width_img=703
height_img=841

solution_rank=100

solution_name=Mit IoT zur klimafesten Stadt

solution_description=Zusammen mit der Stadt Dormagen verteilen wir zur Zeit Sensoren über das Stadtgebiet. Die Messwerte sollen dann ab dem Sommer auf einer eigenen Webseite in Echzeit als Hitzeampel dargestellt werden.

solution_problem=Durch den Klimawandel nimmt die Hitzebelastung tendenziell zu. Doch wo genau ist es in unserer Stadt besonders heiß und wo mus zuerst gegengesteuert werden? Diese Fragen beantwortet unser Projekt. Zusätzlich kann sich die Bevölkerung in Echtzeit informieren.

solution_importance=Hitzeschutz ist ein Thema, was uns alle angeht und Städte sind gesetztlich verpflichtet, dort eine Vorsorge zu treffen. Wie man so etwas in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern kostengünstig umsetzen kann, das sollte auch die Politik erfahren.

solution_partner=Unsere Schule, die Stadt Dormagen, die Entwicklungsgesellschaft Dormagen (Stadttochter) und ein lokaler Softwareentwickler CP-Pro GmbH