firstName=Judith
lastName=Strasser
email=judith.strasser@mehr-demokratie.de
location=Brandenburg
location_x=74
location_y=50.5
bundesland=Brandenburg
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft

title_organisation=Mehr Demokratie e. V.
title_job=Projektleitung „Gespräche von Mensch zu Mensch“

url_website=https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/demokratische-kultur/gespraeche-von-mensch-zu-mensch-weil-wir-hier-leben
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/judith-strasser-3498b5265/

width_img=859
height_img=1000

solution_rank=100

solution_name=Kommunale Dialoge mit Bürger:innen

solution_description=Das niedrigschwellige Dialogformat »Sprechen & Zuhören« von Mehr Demokratie (MD) schafft Räume, in denen Bürger:innen ihrem persönlichen Erleben und ihren Emotionen in Bezug auf Konfliktthemen Ausdruck verleihen können. Der Einbezug von Methoden des aktiven Zuhörens erlaubt eine respektvolle Begegnung unter Andersdenkenden und ermöglicht die Erfahrung einer „lebendigen Demokratie“.

solution_problem=Die Polykrise unserer Zeit wird national wird lokal ausgehandelt – Migration, Klimawandel und der Ukraine-Krieg sind Triggerthemen, die die Gesellschaft spalten. Insbesondere ländliche Kommunen sind gefordert, multifunktionale Lösungen zu erarbeiten, um ihre Region enkeltauglich zu gestalten. Umso wichtiger sind kommunale Räume, in denen Bürger:innen Trennendes und Verbindendes aushandeln und gemeinsam an Lösungen arbeiten.

solution_importance=MD wird das 2024 in Brandenburg umgesetzte Pilot-Dialogprojekt ab 2025 auf andere Bundesländer ausweiten. Hierfür werden in Kurzschulungen engagierte Bürger:innen aus dem ländlichen Raum in »Sprechen & Zuhören« ausgebildet, um dann selbstständig und unterstützt durch MD kommunale Dialoge durchzuführen.

solution_partner=Verwaltungen, Bprgermeister:innen, Vereine und Initiativen in Brandenburg