firstName=karla
lastName=bauszus
email=karla.bauszus@niedersachsenzero.de
location=Lüneburg und Konstanz
location_x=49
location_y=30
bundesland=Niedersachsen
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=Haustürgespräche für Demokratie
title_job=studentin
url_website=
url_linkedIn=
width_img=6000
height_img=4000
solution_rank=100
solution_name=Haustürgespräche für Demokratie
solution_description=a) Gespräche auf Augenhöhe, um Menschen dazu zu befähigen mündige Wahlentscheidung treffen zu können, indem: Wir aktiv zuhören, Wahlinfos verteilen & dazu einladen solidarisch&demokratisch zu wählen. b) Indem wir aufeinander zugehen, lernen wir & die Menschen an der Tür wieder über Demokratie- und Politikgestaltung, die BTW, Sorgen, Wünsche zu sprechen und uns mit versch. Positionen zu befassen. c) Es geht um ein parteiübergreifendes Verständnis der Zusammenarbeit + rechte Logiken zu entlarven.
solution_problem=i) Wir verringern die Distanz zwischen Politik und Bürger*innen, da wir parteiübergreifend das Gespräch suchen
ii) Unsere Gesellschaft hat verlernt über Politik, Demokratie, Mitgestaltung zu sprechen. Hier setzen wir an.
iii) Von der Konkurrenz zur Kooperation. Es geht nun darum in der Sache gegen Rechts gemeinsam aktiv zu sein und die Brandmauer zu stärken.
solution_importance=Über Demokratiegestaltung zu sprechen lohnt sich nicht nur zum Sammeln demokratischer Stimmen für die BTW ’25. Wir stehen vor einer zunehmenden Herausforderung der Politik-Verdrossenheit. Gemeinsam (Politik, Zivilgesellschaft, etc.) gilt es dafür zu sorgen, dass unsere Demokratie stabilisiert und damit verbessert und deutlich zugänglicher gemacht wird. Dafür bedarf es gemeinsamen Lösungen.
solution_partner=Aktivist*innen aus verschiedenen Kreisen, Organisationen als Unterstützer*innen und Multiplikator*innen (Das progressive Zentrum, GermanZero, Together for Future, …), Studis gegen Rechts (Lüneburg), etc.