firstName=Lea
lastName=Rau
email=lrau@governance-platform.org
location=Braunschweig, Dinslaken, Düsseldorf, Kiel, München, Rottenburg am Neckar, Salzgitter und Troisdorf; Polen, Ukraine
location_x=8
location_y=67
bundesland=Nordrhein-Westfalen
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft

title_organisation=Berlin Governance Platform gGmbH
title_job=Referentin Advocacy und Kommunikation

url_website=https://www.governance-platform.org/portfolio/rematch/
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/lea-rau-b978b815a/

width_img=5464
height_img=8192

solution_rank=100

solution_name=Re:Match – Relocation via Matching

solution_description=Re:Match ermöglicht Partizipation im Verteilprozess, indem wir standardisiert die individuellen Bedarfe und Präferenzen von Schutzsuchenden sowie die Kapazitäten, Angebote und Arbeitsmarktbedingungen von Kommunen abfragen. Unser datengestütztes und algorithmusbasiertes Matching berechnet fair und transparent die besten verfügbaren Matches zwischen Schutzsuchenden und Kommunen. So legen wir den Grundstein für eine direkte und passende kommunale Aufnahme und für eine gelungene gemeinsame Zukunft.

solution_problem=Systeme zur Verteilung von schutzsuchenden Menschen von den EU-Außengrenzen in die Mitgliedstaaten (Relocation) und innerhalb aufnehmender Mitgliedstaaten wie Deutschland stellen bisher nicht die Weichen für eine gelungene Integration und eigenständige Zukunft der Schutzsuchenden in aufnehmenden Kommunen. Weder Schutzsuchende noch Kommunen werden ausreichend in den Verteilprozess eingebunden – und das große Potenzial von partizipativer Governance damit nicht ausgeschöpft.

solution_importance=Re:Match kann kommunale Unterstützung für nationale Aufnahmeentscheidungen generieren, Vertrauen in demokratische Prozesse stärken, beidseitiges Committment für eine gelungene Integration fördern und den Blick auf die Aufnahme Schutzsuchender verändern. Re:Match bietet einen innovativen und skalierbaren Ansatz zur Verteilung von Schutzsuchenden, die z.B. über EU-Relocation oder Resettlement aufgenommen werden oder bereits in Deutschland sind. So verbinden wir Solidarität mit Pragmatismus.

solution_partner=Die Berlin Governance Platform in Kooperation mit Pairity, Right to Protection Charitable Fund und Salam Lab, den Partner-Kommunen Braunschweig, Dinslaken, Düsseldorf, Kiel, München, Rottenburg am Neckar, Salzgitter und Troisdorf sowie fast 140 schutzsuchenden Ukrainer*innen.