firstName=Martin
lastName=Strobel
email=martin@goalsconnect.de
location=Saale-Orla-Kreis
location_x=63
location_y=77.5
bundesland=Thüringen
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=goals connect e.V.
title_job=Co-Founder und Geschäftsführer
url_website=www.spendenparlament-sok.de
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/martin-strobel/
width_img=577
height_img=585
solution_rank=28
solution_name=Spendenparlamente
solution_description=Wir haben ein Spendenparlament gegründet, bei dem Bürger*innen gemeinsam einen Fördertopf füllen und an Vereine u. Initiativen ihrer Region verteilen. Das Konzept ermöglicht Teilhabe, Selbstwirksamkeit und zivilgesellschaftlichen, demokratischen Diskurs. Im Ergebnis wächst der soziale Zusammenhalt, die Demokratie wird gestärkt, Engagementfelder aufgezeigt und lokale Akteure finanziell unterstützt. Flankierende Themenabende bieten attraktive Austausch- und Diskursräume und verstärken die Wirkung.
solution_problem=Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet, während sich Menschen in Individualräume zurückziehen. Krisen verstärken Unsicherheiten und demokratiefeindliche Tendenzen. Demokratischer Diskurs, Teilhabe und Selbstwirksamkeit können dem entgegenwirken. Besonders in ländlichen Regionen Ostdeutschlands ist die Zivilgesellschaft noch jung. Initiativen müssen sichtbarer werden, Ehrenamtliche aktivieren und finanzielle Mittel sichern, um Demokratie und Solidarität zu stärken.
solution_importance=Wir haben gezeigt, dass ein Spendenparlament auch in ländlichen Regionen funktioniert. Es adressiert viele Herausforderungen gleichzeitig: Teilhabe, Begegnungsräume, Sichtbarmachung von Engagement, finanzielle Unterstützung von Vereinen und Initiativen sowie Selbstwirksamkeit. Mit einem fertigen Werkzeugkasten stehen wir bereit, Orga-Teams in anderen Regionen anzuleiten, damit sie schnell eigene Parlamente aufbauen und langfristig etablieren können.
solution_partner=Neben den 30 Parlamentarier:innen haben sich 17 Vereine und Initiativen um Fördergelder beworben und ihre Projekte vorgestellt. Auch regionale Unternehmen, die Politik, Organisationen wie das Jugendparlament SOK und überregionale Fördermittelgeber waren eingebunden.