firstName=Melanie
lastName=Schwanitz
email=einalem.schwan@gmail.com
location=Bundesweit
location_x=87
location_y=45
bundesland=Berlin
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=Netzwerk OstWind
title_job=Beraterin
url_website=
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/melanie-schwanitz-162a2589/
width_img=1024
height_img=683
solution_rank=100
solution_name=Netzwerk für Diversitätsdimension „soziale Herkunft“ in GmbH
solution_description=Relevanz und Sichtbarkeit (ost-) deutsche Identifikation bzw. nichtakademische Familie innerhalb der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit aufzeigen.
solution_problem=Wir wollen Begegnung ermöglichen, einander kennenlernen, Anliegen thematisieren und überlegen, wie wir sie in persönlichen und beruflichen Wirkfeldern einbringen. Im Vordergrund steht es, den generationsübergreifenden Wissenstransfer- und Erfahrungsaustausch zu stärken, uns zu vernetzen und Themen voranzubringen.
solution_importance=Soziale Herkunft erfährt als Diversitätsdimension in Betrieben oft weniger Aufmerksamkeit. Dabei hat sie sehr viele Facetten, vom eigenen Bildungshintergrund, zum Hintergrund der Eltern, den ökonomischen Verhältnissen, in denen Menschen aufgewachsen sind, bis hin zu ihrem konkreten Ort und Art der Sozialisierung. Die soziale Herkunft spielt auch im Berufsleben eine wichtige Rolle und kann zu Diskriminierung und Ausgrenzung führen.
solution_partner=Bisher gab es zwei Veranstaltungen, wo wir externe Gäste eingeladen haben. Carsten Schneider (Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland) und Andreas Kötzing (Hannah-Arendt-Institut, Uni Leipzig).