firstName=Norbert
lastName=Krebber
email=vitos@elbehof.de
location=Wahrenberg
location_x=63
location_y=35
bundesland=Sachsen-Anhalt
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft

title_organisation=VITOS e.V.
title_job=Freiberuflicher Kultur- und Umweltbildner

url_website=
url_linkedIn=

width_img=3918
height_img=5877

solution_rank=100

solution_name=Lebendiges Netzwerk Storchendorf Wahrenberg

solution_description=Wir starteten ein Themen-Café mit Zeitzeugen. Durch die starke Resonanz wurde eine geförderte Dorfwerkstatt möglich. Mit professioneller Unterstützung fanden aufsuchende Dorfgespräche zu Stärken und Schwächen statt. Der Wunsch nach einer partizipative Aufarbeitung wurde umgesetzt in Mitmachaustellungen. Danach führten wir eine geförderte Zukunftswerkstatt durch. Über die Förderung „Engagiertes Land“ der DSEE wurde der Aufbau eines Dorf-Netzwerks gestartet.

solution_problem=Im ehemaligen Grenzort der DDR entstanden aufgrund der Überwachungshistorie und der scharfen Umbruchssituation Turbulenzen bei der Dorfentwicklung und soziale Differenzen, teils auch unausgesprochen oder unbewußt. Konflikte wurden aufgebaut und nicht im direkten Umgang miteinander gelöst. Die Zwangseingemeindung 2010 und der zunehmende Zuzug von Menschen mit Westbiographie und Stadthintergrund erhöhten das Spannungsfeld für ein Miteinander.

solution_importance=Die Durchführung von partizipativen Dorfwerkstätten mit professineller Unterstützung der Vereine sollen förderbarer werden. Die Mitwirkung bei der Gestaltung des ländlichen Raumes kann aktiviert werden. Das Potential und die Wertschätzung der Dörfer wird gehoben. Demokratieverständnis und Engagement für mehr Miteinander kann sich entfalten. Attraktiver Raum für Bildungsangebote und Aktivitäten entsteht.

solution_partner=Alle Dorfgruppen und -vereine; Einzelbürger*innen und Ehrenamtliche; Honorarkräfte und Prozessbegleiter*innen; beratende und unterstützende Fördereinrichtungen und -programme