firstName=Serge
lastName=Enns
email=serge.enns@morgenraum.org
location=Rinteln
location_x=36
location_y=48
bundesland=Niedersachsen
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=Morgenraum
title_job=Gründer & Geschäftsführer
url_website=https://www.morgenraum.org/digitale-stadtfenster
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/company/morgenraum/
width_img=4051
height_img=4051
solution_rank=100
solution_name=Digitale Stadtfenster
solution_description=Morgenraum unterstützte Rinteln bei der Belebung leerstehender Gebäude. Im Projekt „Rinteln morgen“ wurde ein ehemaliges Modehaus zum Ort für Innovation & Bürgerbeteiligung. Interaktive Touch-Schaufenster informierten über das Projekt & sammelten Meinungen der Passanten, die in Workshops einflossen. Ziel war es, Ideen zur nachhaltigen Nutzung von Leerstand zu entwickeln und Gründer*innen zu fördern.
solution_problem=Innenstädte haben als wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zentren eine wichtige Funktion, ringen aber zunehmend mit Herausforderungen: Leerstand, schwindende Attraktivität & Versorgungsprobleme. Um dem entgegenzuwirken, braucht es neue Modelle, die den Bedürfnissen der Bürger entsprechen. Der erste Schritt in diese Richtung ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteur*innen.
solution_importance=Kandidat*innen sollten diese Lösung kennenlernen, da Sie die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürger*innen verbessern. Zum Start braucht es nur einen Bildschirm und einen Leerstand.
Mehrwerte:
> Sichtbarkeit & Reichweite für Infos
> Interaktive Bürgerbeteiligung & Dialog
> Transparenz & Vertrauen
> Attraktivitätssteigerung & höhere Lebensqualität
> skalierbares CMS für Verwaltungen zur Zwei-Wege-Kommunikation
> Open-Source-Lösung
solution_partner=Die Stadt Rinteln, die Bürgermeisterin, das Stadtmarketing, die regionale Wirtschaftsförderung, die lokale Wirtschaftsförderung, Start-ups aus der Region, engagierter Bürger*innen, z.T. benachbarte Einzelhändler*innen, der Immobilien-Eigentümer