firstName=Steffen
lastName=Unglaub
email=steffen.unglaub@unibau-gbr.de
location=Plauen
location_x=68
location_y=78
bundesland=Sachsen
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=colorido e. V.
title_job=Vorstandsvorsitzender colorido e. V.
url_website=https://colorido.de/
url_linkedIn=
width_img=375
height_img=534
solution_rank=100
solution_name=#peR´spect – respektvolle Perspektiven für ALLE schaffen
solution_description=Im Gemeinwesen haben wir es geschafft, die demokratische Kultur und das Engagement verschiedener Akteure zusammenzubringen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir waren 2024 ein Sozialer Ort in Sachsen mit einem Begegnungscafé und einem BRING-und-NIMM-Laden. Dafür gab es eine Förderung von 100.000,00 € mit 10% Eigenanteil. Mit Hilfe von ehrenamtlichen und migrantischen Menschen haben wir das Projekt erfüllt. Leider gibt es im Moment keine Förderung mehr.
solution_problem=Wir sind alle Menschen unserer Zivilisation und zunehmend sind wir Mitglieder einer internationalen Gemeinschaft. Öffnung eines Raumes, um Strukturen zu durchbrechen und zu zeigen – wir sind viele verschiedene Menschen, die sich zusammenschließen und unsere Demokratie stärken wollen. Das Anliegen ist der Aufbau und die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Strukturen zur Überwindung von Grenzen aufgrund kultureller, religiöser oder nationaler Unterschiede.
solution_importance=Die Wirksamkeit des Projektes in enorm. Es dürfte wohl einiges auf uns zukommen, mit zunehmendem Rechtsruck und den Kürzungen stehen gemeinnützige Vereine nicht nur in Sachsen vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger ist der Aufbau und die Stärkung von Netzwerken und unabhängigen Förderstrukturen. Es müssen Lösungen gefunden werden, die unsere aufgebauten Strukturen finanzieren, stärken und schützen.
solution_partner=der Landrat und die Partnerschaft für Demokratie im Vogtlandkreis, die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte im Vogtlandkreis, Gewerkschaften, verschiedene Vereine, Initiativen und Büündnisse, Sächsischer Flüchtlingsrat, different people e. V. Chemnitz