firstName=Tobias
lastName=Kremkau
email=tobias@coworkland.de
location=Ascheberg
location_x=48
location_y=13
bundesland=Schleswig-Holstein
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft

title_organisation=CoWorkLand e.G.
title_job=Berater

url_website=https://coworkland.de/de/
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/isarmatrose/

width_img=1802
height_img=1802

solution_rank=100

solution_name=MehrWertOrte

solution_description=Das Konzept der MehrWertOrte zielt darauf ab, in ländlichen Regionen neue, flexible Begegnungsorte zu schaffen, die traditionelle Angebote ersetzen oder ergänzen und die Daseinsvorsorge verbessern. Diese Orte dienen als multifunktionale Zentren, die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aktivitäten bündeln und damit die Lebensqualität und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Sie fördern die Vernetzung innerhalb der Gemeinde und tragen zur Steigerung der regionalen Attraktivität bei.

solution_problem=Wir zielen darauf ab, den Rückgang wesentlicher Dienste und Angebote im ländlichen Raum zu stoppen. Viele dieser Gebiete erleben eine Abwanderung grundlegender Services, was die Lebensqualität der Bewohner*innen mindert. Unsere MehrWertOrte sollen diese Lücken schließen, indem sie multifunktionale Zentren bieten, die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Funktionen bündeln und so die Daseinsvorsorge nachhaltig verbessern.

solution_importance=MehrWertOrte verbessern die Daseinsvorsorge durch zentrale Dienstleistungen, fördern den sozialen Zusammenhalt mit Begegnungszentren und stärken die lokale Wirtschaft. Ihre flexible und nachhaltige Ausrichtung erlaubt eine Anpassung an regionale Bedürfnisse, macht ländliche Gebiete attraktiver und fördert gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland. Diese Initiative trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume bei.

solution_partner=Verschiedene Akteur*innen, inklusive kommunaler Verwaltungen und lokaler Unternehmen, kooperieren bei der Planung, Finanzierung und Umsetzung der MehrWertOrte, um sicherzustellen, dass diese den lokalen Bedürfnissen entsprechen.