firstName=Uta
lastName=Knauer
email=info@knauer-coaching.de
location=Berlin Blankenburg
location_x=84
location_y=40
bundesland=Berlin
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft

title_organisation=Netzwerk Blankenburg
title_job=Trainerin

url_website=https://netzwerk-blankenburg.de/
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/mynetwork/grow/?skipRedirect=true

width_img=2362
height_img=3543

solution_rank=100

solution_name=Dialog- und Begegnungsraum für Vielfalt erfahren, wertschätzen, leben

solution_description=Es gab 3 Planungstreffen, mit Akteur*innen vor Ort & polit. Entscheidungsträger*innen. Das Format des Bürgerrates wurde vorgestellt, die möglichen Immobilien vor Ort wurden gesichtet, bereits vorhandene Angebote erfasst. Wir sind im Austausch mit dem Bezirksamt (Bereich Stadtteilplanung). Jetzt geht es an die Konzepterstellung, wie das Verfahren ablaufen soll, Menschen per Losverfahren für die erste Bedarfsermittlung auszuwählen, damit werden wir an die Stadträtin herantreten.

solution_problem=Seit dem 05.05.2024 steht unser Netzwerk jeden Sonntag auf dem Anger mit einer Lichterkette für Demokratie und Menschlichkeit. Wir möchten ein Begegnungszentrum in Berlin Blankenburg mit den Bürger*innen aufbauen. Mithilfe eines Bürgerrates oder einem anderen Dialogformat möchten wir den Bedarf und die Motivation der Menschen erfragen. Ziel ist es von Anfang an die Menschen teilhaben lassen, an der Idee, Planung und gemeinsamen Umsetzung.

solution_importance=In Blankenburg gibt es einen hohen Anteil an Menschen, die sich von der Demokratie abgewendet haben. Wir möchten durch das Miteinander einen Begegnungsort aufzubauen von Anfang an Teilhabe leben und Fronten aufbrechen. Gerade auch für die Kinder und Jugendlichen gibt es vor Ort nur wenige bis keine Angebote. Den Herausforderungen begegnen mit Gemeinschaft, gemeinsamen Tun. Durch Aufbau und dann miteinander an nachhaltigen Lösungen arbeiten. Wie Permakultur , Repaircafe, Resilienzstärkung

solution_partner=Vertreter*innen versch. Parteien: SPD, CDU, Linke, Grüne, Bezirksamt, Hanna GmbH möglicher Immobilie, Verein „Mehr Demokratie“, Bürgerverein Blankenburg, evang. Gemeinde Blankenburg, Albert Schweitzer Stiftung, Netzwerk Blankenburg