firstName=Alicia
lastName=Reimer
email=alicia@alonakademie.com
location=Essen, Mühlheim
location_x=13
location_y=62
bundesland=Nordrhein-Westfalen
topic=Jugend & Bildung

title_organisation=Alon Akademie
title_job=Co-Founder

url_website=https://www.alonakademie.com/
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/alicia-reimer/

width_img=800
height_img=800

solution_rank=100

solution_name=Innovative Bildung für eine selbstbestimmte Zukunft

solution_description=Die Alon Akademie bietet kostenfreie, praxisorientierte Bildungsprogramme in kreativen „Makerspaces“. Diese Lernräume sind mit Technologien wie 3D-Druckern, Lasercuttern und Coding-Tools ausgestattet und ermöglichen Kindern und Jugendlichen von klein auf, durch selbstgesteuerte Projekte unternehmerische Kompetenzen zu entwickeln. Unterstützt durch erfahrene Mentor:innen wird ein Umfeld geschaffen, das Kreativität fördert, Resilienz stärkt und soziale wie wirtschaftliche Entwicklung begünstigt.

solution_problem=Das aktuelle Bildungssystem bereitet junge Menschen oft unzureichend auf reale Herausforderungen vor. Es fehlt an praxisnaher Vermittlung von Kreativität, Problemlösungskompetenzen und unternehmerischem Denken, besonders in sozioökonomisch benachteiligten Regionen. Die Alon Akademie schafft durch innovative „Makerspaces“ Lernräume, die Kindern ermöglichen, durch praktische Projekte und Mentoring ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.

solution_importance=Die Alon Akademie bietet ein skalierbares Modell für praxisorientierte Bildung, das deutschlandweit in Schulen, Gemeinden und strukturschwachen Regionen umgesetzt werden kann. Es fördert unternehmerisches Denken und soziale Innovation, Schlüsselkompetenzen für die Zukunft. Durch bundesweite Unterstützung können wir mehr Kinder erreichen, Armut bekämpfen und lokale Wirtschaft stärken, was Bildungsgerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in Deutschland vorantreibt.

solution_partner=Wir haben auf den Philippinen bereits über 500 Kindern durch einen Makerspace Zugang zu kostenloser Bildung ermöglicht. In Deutschland führen wir Workshops in der Stadtbibliothek Essen durch. Partner: Städte & städtische Einrichtungen, wie Bibliotheken & Schulen. Unterstützung durch Ehrenamtliche.