firstName=Maximilian
lastName=Voigt
email=mavo_trash@posteo.de
location=deutschlandweit
location_x=92
location_y=45
bundesland=Brandenburg
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=Verbund Offener Werkstätten e.V.
title_job=Projektentwickler
url_website=https://offene-werkstaetten.org/
url_linkedIn=
width_img=960
height_img=675
solution_rank=100
solution_name=Offene Werkstätten
solution_description=Durch den Aufbau von deutschlandweit über 500 Offenen Werkstätten. Dabei handelt es sich um öffentlich nutzbare Infrastrukturen bzw Werkstätten. Dort teilt sich eine lokale Gruppen Werkzeuge und Maschinen sowie das Wissen, wie sie eingesetzt werden. Außerdem werden regelmäßige Veranstaltungen organisiert, wie Repair Cafés, Nähtreffen, Computerstammtische etc.
solution_problem=Vereinzelung, frühzeitiges Ausscheiden von Produkten /Elektroschrott, mangelende technische Kompetenzen, fehlende Infrastruktur für lokale, bürgerschaftliche Produktion
solution_importance=Offene Werkstätten sind bereits in ganz Deutschland und weltweit vertreten. Allerdings fallen sie aktuell immer wieder durchs Raster. Sie sind weder Bibliothek, noch Sportverein, noch Kulturstätte und genießen so keinerlei strukturelle Förderung. Dabei ist genau das notwendig: Es braucht insbesondere kostengünstige / kostenlose Räumlichkeiten, damit sich solche Communities halten können und für alle leistbar sind sowie eine Integraktion in die öffentliche Daseinsvorsorge.
solution_partner=Unzählige