firstName=Michael
lastName=Schmerschneider
email=michael.schmerschneider@diakonie-nordnordost.de
location=Lübeck
location_x=54
location_y=19
bundesland=Schleswig-Holstein
topic=Kunst, Kultur & Medien

title_organisation=SUPERKUNSTFESTIVAL – Kulturakademie der DNNO gGmbH
title_job=Intendant / Leitung

url_website=superkunstfestival.de
url_linkedIn=

width_img=2601
height_img=1734

solution_rank=10

solution_name=Festivals als sichtbarer Raum für Diversität, Inklusion und Demokratie

solution_description=Das SUPERKUNSTFESTIVAL…
… ist Deutschlands größtes inklusives Festival mit 40.000 Fans und eines der innovativsten Pop & Art-Festivals.
… wird von Menschen mit und ohne Behinderung aller Nationen demokratisch geplant, gestaltet und durchgeführt.
… ermöglicht durch eine besondere Ticketpolitik Menschen, die sich sonst keinen Festivalbesuch leisten können, kostenfreien Zugang.
… ist Kulturwirtschaftlich und ein auf Solidarität aufbauendes Festivalformat für Kulturakteure wie Publikum.

solution_problem=Die Kulturwirtschaft orientiert sich zu selten an inklusiven Leitgedanken. Ausbildung, Arbeit und Perspektiven sind meist unzureichend, um Chancen für div. soziale Lebenräume zu bieten. Festivals fördern oft keine gerechte Umverteilung zwischen Wirtschaft, Arbeit, kultureller Bildung und sozialer Erreichbarkeit, haben trotz wirtschaftlicher Einbußen aber eine breite Fangemeinde. Dieses Potenzial sollte nachhaltig genutzt und als gesellschaftlicher Mehrwert für die Zukunft gefestigt werden.

solution_importance=Das Superkunstfestival stellt sich erfolgreich der Herausforderung Menschen mit und ohne Behinderung aller Nationen in der Kulturwirtschaft (Arbeit), kultureller und zivilgesellschaftlicher Förderung (Bildung) und sozialer Erreichbarkeit (Partizipation) zusammenzuführen. Das Ziel ist eine demokratische Gesellschaft in der alle Menschen unabhängig der Lebensmodelle oder Herkunft ihr Recht auf ein Leben in Sicherheit und Würde selbst bestimmen können.

solution_partner=450 Mitarbeitende mit und ohne Behinderung aller Nationen.
40.000 Fans aus dem gesamten Bundesgebiet.
Kulturinsttutionen wie Deutscher Musikrat, Kulturministerium Schleswig-Holstein, Initiative Musik,
Künstlerinnen wie Clueso, Danger Dan, Großstadtgeflüster, The BossHoss, Tocotronic, Westbam uvm.