firstName=Pascal
lastName=Abel
email=pascal.abel@denkraum-braunschweig.de
location=Braunschweig
location_x=52
location_y=47
bundesland=Niedersachsen
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=Bottom-Up City
title_job=Gründer
url_website=sandkasten.tu-braunschweig.de
url_linkedIn=https://www.linkedin.com/in/pascal-abel/
width_img=738
height_img=734
solution_rank=5
solution_name=Bottom-Up City
solution_description=Die Bottom-Up City schafft durch Partizipationsplattformen ein gemeinsames, selbstbestimmtes Handeln von Bürger:innen. Die Zukunft wird so von allen gebaut, indem wir kleine, kurzfristige Interventionen erschaffen. Diese sind konkrete Elemente des Diskurses über zukünftige Städte und lassen allen die Möglichkeit die Veränderungen zu verstehen und an den Perspektiven teilzuhaben. Aus unserem Freiraum entwickeln wir als Gesellschaft mit Expert:innen die Startpunkte für großskalige Veränderungen.
solution_problem=Die Gestaltung des Öffentlichen Raums ist Bürger:innen zunächst nicht erlaubt. Dadurch werden jetzt viele Bedürfnisse nicht abgebildet und es gibt auch nicht die Möglichkeit auf Zukunftsperspektiven einzuwirken. Zivilgesellschaft, Poltiker:innen und Verwaltung arbeiten daran nicht gemeinsam, sondern es findet häufig keine echte Partizipation statt.
solution_importance=Wir konnten bereits in der frühen Version der Partizipationsplattform Sandkasten an der TU Braunschweig über 10% der Zielgruppe aktiv einbinden. Es entstanden über 150 Projekte auf dem Campus und nun ist es ein verstetigter Teil der Universität.
Das Konzept ist auch in anderen Wirkungsbereichen wie Demokratie, Energie und Möbilität sinnvoll einsetzbar.
solution_partner=Präsidium der TU Braunschweig, Mitarbeitende der Verwaltung, Lehrende, Studentische Initiativen, Studierende und Bürger:innen