firstName=Steffi
lastName=Kaygusuz
email=steffi.kaygusuz@posteo.de
location=Cottbus
location_x=92
location_y=55
bundesland=Brandenburg
topic=Zusammenleben & Gemeinschaft
title_organisation=Stadtverwaltung Cottbus
title_job=Fachbereichsleiterin Bildung und Integration
url_website=https://www.cottbus.de/stadtverwaltung/d11/bildung_integration/
url_linkedIn=www.linkedin.com/in/dr-steffi-kaygusuz-9a4816267
width_img=3024
height_img=4032
solution_rank=100
solution_name=Mach ist wie wollen nur krasser
solution_description=Auf die Herausforderungen der Fluchtzuwanderung haben wir begonnen einen Fachbereich aufzubauen. 2016 mit einer Person und heute an die 70 Mitarbeitende. Lösen konnten wir Probleme aufgrund von Akquirieren viel Fördermittel und Förderprojekte. Mit viel Mut zum Ausprobieren konnten wir uns als Modell etablieren und so auf Entscheidungen in der Landespolitik Einfluss nehmen. Resultat waren die Migrationssozialarbeit II und das Integrationsbudget. Landesweite Vernetzung und Zusammenarbeit.
solution_problem=Wir lösen Fragen der Integration, der politischen und kulturellen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Fragen nach Spracherwerb, Vernetzung, Aufzeigen von politischen Notwendigkeiten aufgrund von kleinräumigen Analysen, kurzfristige Lösungen in der Gesundheitsversorgung, in der Migrationsberatung, in der Ansprache von internationalen Studierenden, Geflüchtete mit geringer Bleibeperspektive, internationale Bildung und Fachkräfteaustausch etc etc
solution_importance=Ich glaube Kandidierende sollten einen guten Überblick haben über gelingende, agile, innovative oder wirksame Projekte. Eine Chance besteht dann nämlich aufgrund der Reichweite aber auch des Radius verschiedene Akteure zusammen zu bringen, Vernetzung und Austausch zu fördern. Zu Schauen und zu Analysieren, ob lokale Lösungen evtl auf strukturelle Defizite hinweisen und Änderungen auch über Gesetzgebung notwendig sind
solution_partner=Tatsächlich sind unterschiedliche Akteure immer wieder neu beteiligt. Unser Fachbereich hat oft eine koordinierende Funktion inne. Akteure der Zivilgesellschaft aber auch die vielen verschiedenen Bereiche innerhalb der Verwaltung, Landespolitik, Landesverwaltung, Stiftungen usw.